FAQ
Häufig gestellte Fragen

Wir freuen uns darauf, dich als Partner willkommen zu heißen.

Mit ProVita baust du dir nicht nur ein stabiles Geschäft auf – du wirst Teil einer Mission, die jeden Tag Leben bewegt. Lass uns gemeinsam den Unterschied machen.

Noch Fragen? Du kannst auch einfach durchklingeln!

Du brauchst:

  • Eigenkapital von mindestens 40.000 Euro

  • Ein reines Führungszeugnis

  • Keine negativen SCHUFA-Einträge

  • Kein negativ Eintrag im Gewerbezentralregister

  • Unternehmergeist, Verantwortungsbewusstsein und eine soziale Ader

Idealerweise bringst du einen kaufmännischen Background oder erste Führungserfahrung mit – ist aber kein Muss. Wir bilden dich umfassend aus.

  • Zugang zu unserem erprobten Geschäftsmodell und Markenauftritt

  • Unterstützung bei Standortwahl, Fahrzeugbeschaffung und Personalaufbau

  • Zentrale Softwarelösungen & Abrechnungssystem

  • Marketingvorlagen & lokales Werbekonzept

  • Persönlicher Ansprechpartner & laufendes Coaching

Beides ist möglich.
Einige Partner starten selbst als Fahrer, um das Geschäft von Grund auf zu verstehen. Andere stellen von Anfang an Fahrer:innen ein und übernehmen rein die Organisation und Führung. Du entscheidest selbst, wie du dein Unternehmen aufbaust – wir helfen dir bei beiden Varianten.

Vom Erstkontakt bis zum Start vergehen im Schnitt 2 bis 4 Monate.
Das hängt davon ab, ob du bereits die Fachkundeprüfung hast und wie schnell du geeignete Fahrer:innen, Fahrzeuge und ggf. Räumlichkeiten findest.
Unser Team unterstützt dich dabei Schritt für Schritt.

Wir lassen dich nicht allein. Du bekommst:

  • Zugang zu unserem internen Partnerportal

  • Regelmäßige Austauschformate mit anderen Franchise-Partnern

  • Support bei technischen, betrieblichen und organisatorischen Fragen

  • Laufende Optimierungen und Erweiterungen unseres Systems

  • Unterstützung bei Personalrekrutierung und Krankenkassenprozessen

Wir achten darauf, dass sich Standorte nicht gegenseitig kannibalisieren.
Als Franchise-Partner erhältst du ein klar abgegrenztes Gebiet, in dem du exklusiv agierst – in der Regel orientiert an Stadt- oder Kreisgrenzen mit mindestens 200.000 Einwohnern.

Ja.
Wenn dein erster Standort erfolgreich läuft und die Struktur steht, kannst du weitere Gebiete übernehmen. Skalierung ist ausdrücklich möglich und wird von uns aktiv unterstützt.

Das hängt stark von deiner Auslastung und Struktur ab.
Ein gut geführter Standort kann einen sechsstelligen Jahresgewinn erwirtschaften – bei hohem Bedarf und guter Organisation. Wir zeigen dir von Anfang an, wie du wirtschaftlich planst und nachhaltig aufbaust.